Bekanntmachung
Einladung zur 48. Sitzung des Stadtrates
Die nächste öffentliche Sitzung des Stadtrates findet am
Donnerstag, 11. Mai 2023 um 18:30 Uhr,
im großen Sitzungssaal im Historischen Rathaus, Marktplatz 1, 91322 Gräfenberg statt.
An die Bevölkerung ergeht herzliche Einladung!
Tagesordnung
- Genehmigung des öffentlichen Teils der Niederschrift der Stadtratssitzung vom 13.04.2023
- Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlichen Sitzungen bei denen der Grund für die Geheimhaltung weggefallen ist, Informationen des Bürgermeisters
- Bekanntgabe des vorläufigen Ergebnisses der Jahresrechnung 2022 der Stadt Gräfenberg
- Beschlussfassung über den Haushalt 2023 der Stadt Gräfenberg und deren mittelfristige Finanzplanung 2022-2026
- Vorstellung und Entscheidung über die Varianten für die eDE Kasberg, Sanierung Dorfgemeinschaftshaus und Gestaltung Umfeld mit Ortsstraßen; hierzu ist Herr Dipl. Ing. Gebhardt vom Büro Ingenieurteam Gebhardt – Hahn GmbH aus Bayreuth eingeladen
- Antrag auf denkmalschutzrechtliche Erlaubnis auf Abriss des Scheunenteils aufgrund eines Brandfalls auf dem Flst. 152, Gmkg. Thuisbrunn (Thuisbrunn 11); Antragsteller: Georg Kugler
- Antrag auf denkmalschutzrechtliche Erlaubnis auf Erneuerung von fünf Schaufenstern auf dem Flst. 11, Gmkg. Gräfenberg (Marktplatz 9); Antragstellerin: Daniela Begeest
- Antrag auf Errichtung eines landwirtschaftlich genutzten Nebengebäudes auf dem Flst. 86, Gmkg. Guttenburg (Nähe Guttenburg 39); Antragsteller: Dieter Schwemmer
- Formlose Bauvoranfrage auf nachhaltige Sanierung/Restaurierung/Umbau (Schaffung Wohnraum, Landwirtschaft, Veranstaltungen, Gastronomie, Zimmervermietung etc.) auf dem Flst. 2846, Gmkg. Thuisbrunn (Dörnhof 3); Antragsteller: Jörg Dombrowski
- Bauvoranfrage auf Errichtung einer Lager- und Fertigungshalle mit Büro- und Sozialanbau auf den Flst. 797, 797/1, 797/2 und 798/1 Gemarkung Guttenburg, Gewerbepark Hüll; Antragsteller: FOL-TECH GmbH & Co.KG
- Freiwillige Feuerwehr Lilling; Antrag auf Ersatzbeschaffung für das bestehende TSF
- Bauleitplanung Stadt Gräfenberg: Fortschreibung des Flächennutzungsplans; hier: Beschluss über die grundsätzlichen Voraussetzungen zur Ausweisung von Bauland
- Bauleitplanung Gemeinde Simmelsdorf: Außenbereichssatzung „Judenhof“; hier: Beteiligung gemäß § 4 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 35 Abs. 6 Satz 5 bzw. § 13 BauGB
- Bauleitplanung Gemeinde Simmelsdorf: Einbeziehungssatzung „Ittling-Nord“; hier: Beteiligung gemäß § 4 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 35 Abs. 6 Satz 5 bzw. § 13 BauGB
- Bauleitplanung Markt Igensdorf: Aufstellung des Bebauungsplans „Himmelgarten Nord“, hier: Beteiligung gem. § 4 Abs. 2 BauGB
- Anfragen gemäß § 31 der Geschäftsordnung
Gräfenberg, 5. Mai 2023
Stadt Gräfenberg
Ralf Kunzmann
Erster Bürgermeister