Ansprechpartner
Verfahren zur Förderung von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern gemäß Breitbandrichtlinie vom 09. Juli 2014.
Ansprechpartner: Herr Steinlein, Tel.: 09192/709-20 und Frau Wolf, Tel.: 09192/709-32.
Zu Breitbandbeauftragten wurden die Stadträte Konrad Hofmann und Hans Derbfuß benannt.
Die Dateien zum Download finden Sie unter den Beschreibungen der Förderverfahren.
Bitratenanalyse
Unter folgendem Link können Sie sich die Bitratenanalyse zu verschiedenen Zeitpunkten ansehen:
Förderverfahren 1
- Modul 1: Ergebnis der Bestandsaufnahme vor der Markterkundung sowie Karte veröffentlicht am 24.09.2014
- Modul 2: Bekanntmachung der Markterkundung veröffentlicht am 24.09.2014
- Modul 3: Gräfenberg Markterkundung Ergebnis veröffentlicht am 19.05.2015
- Modul 4: Gräfenberg Auswahlverfahren Bekanntmachung 19.05.2015 mit Anlage und Karte vorläufiges Erschließungsgebiet. Die Frist zur Abgabe eines Angebots wurde bis zum 10.09.2015, 12.00 Uhr verlängert.
- Modul 5: Bekanntmachung der vorläufigen Auswahlentscheidung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freitstaat Bayern veröffentlicht am 25.11.2015
- Modul 6: Die Stadt Gräfenberg hat am 06.06.2016 den Zuwendungsbescheid der Regierung von Oberfranken durch Finanzminister Dr. Markus Söder überreicht bekommen, veröffentlicht am 15.06.2016
- Modul 7: Stellungnahme der Stadt Gräfenberg bezüglich der Vorlage des Kooperationsvertrages bei der Bundesnetzagentur im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie – BbR) veröffentlicht am 25.11.2015
Förderverfahren 2
- Modul 1: Ergebnis der Bestandsaufnahme vor der Markterkundung veröffentlicht am 07.11.2016
- Modul 2: Bekanntmachung der Markterkundung und Karte des vorläufigen Erschließungsgebietes veröffentlicht am 07.11.2016
Die Stadt Gräfenberg stoppt das bereits begonnene Förderverfahren 2 und startet es neu.
- Modul 1: Ergebnis der Bestandsaufnahme vor der Markterkundung veröffentlicht am 23.11.2016
- Modul 2: Bekanntmachung der Markterkundung und Karte des vorläufigen Erschließungsgebietes veröffentlicht am 23.11.2016
- Modul 3: Ergebnis der Markterkundung, veröffentlicht am 18.01.2017
- Modul 4: Bekanntmachung des Auswahlverfahrens, veröffentlicht am 02.02.2017
Die Stadt Gräfenberg führt ein Auswahlverfahren zur Ermittlung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes in einem von der Stadt definierten vorläufigen Erschließungsgebiet im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern (BbR) durch.
- Modul 5: Bekanntmachung der vorläufigen Auswahlentscheidung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern, veröffentlicht am 14.06.2017
- Modul 6: Die Stadt Gräfenberg hat am 01.12.2017 den Zuwendungsbescheid der Regierung von Oberfranken durch Staatssekretär Füracker überreicht bekommen, veröffentlicht am 13.12.2017
- Modul 7: Stellungnahme der Stadt Gräfenberg bezüglich der Vorlage des Kooperationsvertrages bei der Bundesnetzagentur im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie – BbR), veröffentlicht am 14.06.2017
Förderverfahren 3
Die Stadt Gräfenberg beteiligt sich zum dritten Mal am Breitband Förderprogramm des Freistaates Bayern.
Ziel dieses 3. Verfahrens ist es, die restlichen „ Weißen Flecken – Breitbandanschlüsse unter 30 Mbit/s im Download“ zu erschließen.
- Modul 1: Breitband Ist-Versorgung vor der Markterkundung auf Basis der zur Verfügung stehenden Informationen, veröffentlicht am 13.07.2018
- Modul 2: Bekanntmachung Markterkundung an Netzbetreiber, sich bis 21.08.2018 zu beteiligen, veröffentlicht am 13.07.2018